Lernfeld C - LERNEN unter veränderten Bedingungen

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!

Ab 16.15 Uhr starten die Workshops. Sie haben nach Ihrer Anmeldung in einer gesonderten Mail den Zugangslink zu Ihrem Workshop erhalten.

Agenda

12.04.2021

  • 14.00 - 16.00 Uhr: Begrüßung und Keynote

    Keynote: Dr. Joachim Herrmann (bildung.komplex) "Lernen aus Corona – positive und für schulischen Regelbetrieb bedeutsame Erkenntnisse aus der Pandemie-bedingten Schulschließung 2020"

    Im Gespräch: Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V.

    Im Anschluss gemeinsamer thematischer Austausch mit Teilnehmer*innen 

  • 16.00 - 16.15 Pause/Feedback

    Feedback: https://www.feedbackschule.de/Fragebogen 


    Passwort: LDWRV

  • 16.15 - 17.45: Workshops

    Bei Ihrer Anmeldung haben Sie in einer gesonderten E-Mail den Zugangslink zu Ihrem jeweiligen Workshop erhalten. 


    Hier noch einmal die Kurztitel für heute:

    C1: Entwicklungserkenntnisse für den regelhaften Präsenzunterricht

    C2: Didaktik des Hybrid-Unterrichts

    C3: Leitungshandeln in der Krise

    C4: Organisationsresilienz in Schulen

    C5: Lehrer-Schüler-Beziehungsgestaltung

    C6: Englischunterricht gestalten in hybriden Lernsettings

    C7: Gamebasiertes Lernen in der Demokratiebildung

    C8: Pädagogische Beziehung in Präsenz und Distanz pflegen (FÄLLT AUS!)

    C9:  Lernen mit Lernlandkarte in einer digitalen Lernumgebung

    C10: Forschendes Lernen in einer digitalen Lernumgebung

    C11: Unterrichtsstörungen kompetent bewältigen, Teil 2

    C12: Partizipationsmethoden im Online-Unterricht

  • 17.45 - 18.00 Uhr: Ausklang und Ausblick auf Lernfeld D

    Bitte Feedback geben! Wir wollen aus Fehlern LERNEN!

    Ausblick auf Lernfeld D: 

    LERNEN braucht Methode - Impulse zur Umsetzung moderner Lernsettings


    Anmeldung ist möglich. Gehen Sie gleich zum Anmeldeportal: www.bildung-mv.de/schulkongress2021

Bettina Martin

Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Joachim Herrmann

bildung.komplex - Netzwerk für komplexe Entwicklung

Moderation Heiko Schön

IQ M-V, Referent Unterrichtsentwicklung

Unsere Kooperationspartner